Zum Inhalt springen
Systemisches Arbeiten

Systemisches Arbeiten

Supervision – Lerntherapie – Coaching

Aufstellung mit Figuren
Gruppenarbeit beim Worldcafe
Therapiekarten
Arbeit mit Wortsymbolen
Arbeit am Zahlenstrahl
Therapiezimmer
Therapiezimmer
  • Startseite
  • Supervision
    • Systemischer Ansatz
    • NLP
  • Lerntherapie
    • Legasthenie
    • Dyskalkulie
      • Montessori-Material in der Dyskalkulie-Therapie
    • Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
    • AD(H)S
    • Hochbegabung
      • Begabungsförderung und Montessori-Pädagogik
  • Coaching
    • Lerncoaching
      • nlpaed
    • Berufliches Coaching
    • Stützende Verfahren
  • Über uns
    • Hildegard Eich
    • Karl Heinz Basten
  • Blog

Monat: Oktober 2021

Veröffentlicht am 12. Oktober 202129. Juni 2022

Klopfen gegen Stress

In der Lerntherapie bauen wir Kompetenzen durch gut strukturiertes, kleinschrittiges und systematisches Arbeiten auf. Doch tritt der „Ernstfall“ ein, können einzelne Schüler*innen ihr Wissen nicht mehr abrufen. Klopfen gegen Stress baut Ängste ab und macht den Kopf wieder frei für das Gelernte.

„Klopfen gegen Stress“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Nachteilsausgleich LRS
  • Beliebte Buch-Reihen in einfacher Sprache
  • Supervision mit Moving Motivators
  • Kinder mit Ängsten
  • 13 beliebte Würfelspiele

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020

Netzwerk

  • Links

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Instagram Logo
Datenschutzerklärung Powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Systemisches Arbeiten
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.