LExi 3 und 4

Die Autorin Petra Küspert arbeitet seit Jahren im Bereich Legasthenie und exekutive Funktionen. Beide Themen verbindet sie bei LExi 3 und 4 miteinander in der Arbeit an Lesematerial für die alphabetische Stufe. Das Material ist gerade bei basalem Leseerwerb eine hilfreiche Ergänzung.

LExi 3 und 4

Die Autorin Petra Küspert arbeitet seit Jahren im Bereich Legasthenie und exekutive Funktionen. Beide Themen verbindet sie bei LExi 3 und 4 miteinander in der Arbeit an Lesematerial. Während Box 1 und 2 im Bereich Vorschule zum Einsatz kommen, sprechen LExi 3 und 4 die Leseanfänger an. Ziel ist die Automatisierung der Lesekompetenz im Basisbereich. Gerade für Kinder mit stark verlangsamtem Schriftspracherwerb finden wir viel Übungsmaterial. Interessant ist, dass Küspert in Anlehnung an das Konzept von Reuter-Liehr arbeitet. Wer das Programm Nele und Noah im Regenwald kennt, bemerkt, dass sich Küspert hier Anregungen bei den Spielen geholt und auf Schriftsprache übertragen hat. Bei sehr schwachen Schülern braucht man mehr Arbeitsmaterial einer Niveaustufe und muss dann zusätzliche Arbeitsblätter erstellen.

Box 3

Bei Modul 3 geht es um das genaue Buchstabenlesen. Es gibt 7 Übungen, die auf die exekutiven Funktionen, das phonologische Arbeitsgedächtnis und das visuelle Arbeitsgedächtnis abzielen. Auch werden die Bezüge zu ihrem “Haus des Lesens” aufgezeigt.Die exekutiven Funktionen beinhalten die Bereiche Updating, Flexibilität und Inhibition. Bei welchen Übungen diese Bereiche gefördert werden, ist jeweils angegeben.

LExi 4

Box 4 zielt auf das genaue Lesen auf der alphabetischen Stufe. Hier gibt es 10 Übungen, die auf Silben-, Wort-, Satz und Textebene ansetzen. Die geförderten Bereiche und ihre Untergliederungen sowie der Bezug zum “Haus des Lernens” zeigen den gleich Aufbau wie in Box 3. Wichtige Übungsformen, die man nicht überall vorfindet, sind Übungen mit Pseudowörtern und Silbenteppiche ähnlich dem “Variabolus”. Die Silbenteppiche enthalten aber zu umfangreiches Silbenmaterial und sind zu klein gedruckt. Insgesamt eine durchdachte Ergänzung beim Aufbau der Lesekompetenz bei legasthenen Kindern.

Top