Supervision – Lerntherapie – Coaching

Ressourcen entdecken – Potenziale entwickeln

Unsere Praxis führen wir in persönlichem, überschaubarem Rahmen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Probleme und suchen gemeinsam mit Ihnen nach individuell zugeschnittenen Lösungen. Bei der Entwicklung Ihrer Potenziale in einem unserer Arbeitsbereiche Supervision – Lerntherapie – Coaching unterstützen wir Sie.

Eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung ergibt sich aus unserer systemischen Grundhaltung. Unser Vorgehen planen wir aus zukunfts- und lösungsorientierter Perspektive.

Supervision

Mit Supervision klären wir mit Ihnen berufliche Fragen und Konflikte, damit Sie mit neuen Perspektiven zielführend und zufrieden arbeiten können.
Weiterlesen

Lerntherapie

Wir unterstützen bei Legasthenie (Deutsch/Englisch) und Dyskalkulie durch Lerntherapie. Wir haben Erfahrungen mit Überschneidungen zu Hochbegabung, AD(H)S oder Autismus. Weiterlesen

Coaching

Mit (Lern)Coaching trainieren wir effektive Strategien für selbstgesteuertes Lernen.
Coaching klärt berufliche Anliegen oder Konflikte zur Optimierung der Leistung.
Weiterlesen

Berufliches Coaching und Supervision kann für Einzelne, Gruppen und Teams durchgeführt werden. Lerntherapie und Lerncoaching findet in der Regel im Einzelsetting statt. Fortbildungen erhalten ihren Rahmen nach Absprache. Wählen Sie nach Bedarf zwischen Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Wir haben die passende Ausstattung und Erfahrung.

Informieren Sie sich weiter über unseren Flyer.

Ab sofort bekommen Sie hier in loser Folge unseren Newsletter mit aktuellen Informationen und Tipps. Diesmal mit den Themen: Klopftechniken (PEP) bei Angst und ADHS, Hinweise zum Rechtschreibpaket RESO und zur brandaktuellen Fibel „Zirkus Palope.“

Anmeldung zum Newsletter.

Interessant auch mein neuer Sondernewsletter mit erstaunlichen Infos zum kubanischen Bildungssystem und zu dem erfolgreichen Sozialprojekt Camaquito.

Bildernachweis: Banner und Logo Hildegard Eich, Seiten: Bild 1, 2 und 3 twinlili/PIXELIO, Bild 2 Julien Christ/PIXELIO, pixelio.de

Systemische Supervision

Sie haben eine ungeklärte (berufliche) Fragestellung?
Sie suchen Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten oder neuen Anforderungen?
Ihnen fehlt die Zufriedenheit mit Ihrer Tätigkeit am Arbeitsplatz?
Ihr berufliches Arbeitsfeld bietet Ihnen keine ausreichenden Herausforderungen mehr?

Systemische Supervision kann Sie bei der Klärung Ihrer Fragen unterstützen:
Wir erarbeiten mit Ihnen neuen Perspektiven.
Wir begleiten Sie prozess- und lösungsorientiert.
Nutzen Sie unsere langjährige Expertise.

Wir bieten systemische Supervision für private Interessenten, Lerntherapeut*innen und Berufstätige aus allen pädagogischen Arbeitsfeldern an. Die Sitzungen erfolgen im Einzelsetting, in der Gruppe, in Präsenz oder im Online-Format.


Mehr zu systemischer Supervision

Lerntherapie

bei Legasthenie, Dyskalkulie und in der Fremdsprache Englisch

Lerntherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Probleme mit Legasthenie, Dyskalkulie und in der Fremdsprache Englisch haben. Überschneidungen zu Diagnosen wie AD(H)S oder Autismus-Spektrum-Störung kommen vor. Lerntherapie greift dort, wo sich mit Üben und Nachhilfe keine Fortschritte zeigen.

Lerntherapie verbessert die Leistungen bei Legasthenie und Dyskalkulie.
Sie bündelt wissenschaftliche Erkenntnisse.
Sie ist systematisch aufgebaut.
Lerntherapie geht kleinschrittig vor.
Sie achtet auf das Tempo des Lernenden.

Unsere Lerntherapie hat einen systemisch-integrativen Ansatz.
Sie stärkt das Selbstvertrauen von Betroffenen mit Legasthenie und Dyskalkulie.
Sie ermutigt zur Entfaltung der eigenen Kompetenzen.
Das Umfeld oder die Familie kommen wieder ins Gleichgewicht.

Mehr zu Legasthenie

mehr zu Dyskalkulie

mehr zu Englisch


Systemisches Coaching

Systemisches Coaching bieten wir in zwei Bereichen an:

Lerncoaching

Lerncoaching ist mehr als Lerntraining oder Nachhilfe. Mit ausgewählten Methoden der Lernpsychologie und des NLP entwickeln Sie/ die Schüler*innen effektive Lernstrategien. So aktivieren Sie Ressourcen und bauen Motivation auf. Das Arbeiten entwickelt sich zunehmend selbstgesteuert und ergebnisorientiert.

Berufliches Coaching

Der Begriff des beruflichen Coachings kommt aus der Wirtschaft. Das Angebot wendet sich immer an prinzipiell gesunde Menschen, die um Unterstützung bei Herausforderungen in der beruflichen Arbeitswelt nachsuchen. Ziel ist die Erhöhung von Leistungsfähigkeit, Effektivität und Erfolg.

Wir über uns

Wir haben zu unseren pädagogischen Hochschulabschlüssen wissenschaftlich anerkannte Weiterbildungen absolviert. Wir verfügen über umfangreiche Praxiserfahrung und bilden uns regelmäßig fort. Dazu gehören auch Supervisionen und kollegiale Fallberatungen. Wir sind anerkannt von den Jugendämtern der Stadt Witten und des Ennepe-Ruhr-Kreises.

Karl Heinz Basten Lehrtrainer NLP, Lerncoach nlpaed
Karl Heinz Basten Lehrtrainer NLP, Lerncoach nlpaed

Mehr zum Profil von Karl Heinz Basten

Hildegard Eich, Lerntherapeutin FiL, Supervisorin DGsP
Hildegard Eich Lerntherapeutin FiL, Supervisorin DGsP

Mehr zum Profil von Hildegard Eich